30.08.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Friedens- und Kinderfest
SPD Sossenheim und SJD - Die Falken laden zum Friedens- und Kinderfest auf der Wiese vor dem AWO Stadtteilzentrum, …
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage. Mit diesem Internetauftritt möchten wir Ihnen unseren Ortsverein, unseren Stadtteil, die SPD und unsere Arbeit näherbringen. Wir Sossenheimer Sozialdemokraten engagieren uns für den Stadtteil Sossenheim, für Frankfurt und besonders für soziale Gerechtigkeit.
Wir freuen uns, darüber, das.s uns die Sossenheimerinnen und Sossenheimer zur stärksten Partei in unserem Stadtteil gewählt haben - und das Armand Zorn nun als direkt gewählter Abgeordneter die Frankfurter Interessen im Bundestag vertritt.
Viele Grüße
Roger Podstatny
Vorsitzender der SPD Sossenheim
24.08.2025 in Presse
Die SPD Sossenheim veranstaltet wieder das traditionelle Friedensfest. Auf der Wiese vor dem AWO-Stadtteilzentrum im Dunantring 8 wird am Samstag, 30.8.25 von 14:00 bis 18:00 jenes Fest gefeiert, das an den Antikriegstag am 1.9. erinnern soll. In diesem Jahr ist wieder das Spielmobil als Attraktion für Familien und Kinder dabei. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Friedensfest wird seit 1981 in Sossenheim begangen. Der Stadtverordnete Roger Podstatny, der Sossenheimer Ortsbeirat Klaus Moos und Petra Scharf, die Fraktionsvorsitzende der SPD im Ortsbeirat 6 stehen den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.
„Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen der 2. Weltkrieg. Aus diesem Anlass begehen Sozialdemokraten, Gewerkschafter und die Friedensbewegung am 1. September den Antikriegstag. Da auf der ganzen Welt noch immer Menschen unter den Folgen von vergangenen und unmittelbaren Kriegen leiden, hat dieses Thema leider nicht an Aktualität verloren und es ist der SPD auch weiterhin ein Anliegen, dass in unserer Gesellschaft Kriege verhindert werden und Verfolgte Schutz erhalten. Leider müssen wir wieder einen Krieg in Europa von Russland gegen die Ukraine erleben. Dieser Krieg verteuert Energien und hat damit auch hier direkte Auswirkungen auf jeden Bürger,“ erklärt Roger Podstatny, Co-Vorsitzender der Sossenheimer SPD.
Die Friedenseiche war 1871 von Kriegsteilnehmern gepflanzt worden, die aus dem Deutsch-Französischen Krieg heimgekommen waren. Hundert Jahre später, 1971, hatten Jungsozialisten am Baum einen Gedenkstein gelegt mit der Aufschrift: „Wir alle tragen die Verantwortung für den Frieden in der Welt.“ Aus Anlass der 150 Jahrfeier der Friedenseich wurde von der SPD Sossenheim das Zitat von Willy Brandt: „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts.“ als Gedenkstein niedergelegt.
17.08.2025 in Presse von Roger Podstatny
Der Volkshausverein lädt wieder zu seinem beliebten Ebbelwoifest am Samstag, 23.08.2025 um 17:00 im Vereinsraum im Volkshaus Sossenheim ein.
Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und auch Gäste. Es sind noch einige wenige Restplätze für Gäste frei. Es gibt Handkäs‘ mit Musik, Frankfurter Würstchen oder Rindswurst und selbstverständlich auch den Ebbelwoi. Um Anmeldung mit Essenswunsch wird gebeten, bei Roger Podstatny, 0172 6505026 oder per E-Mail, roger.podstatny@volkshausverein.de. Die Teilnehmerzahl ist aus Raumgründen begrenzt. Der Volkshausverein freut sich auf neue oder bekannte Gesichter.
23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen
18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek
11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de